- Erfolgsaussicht
- Er·fọlgs·aus·sicht die; meist Pl; die Wahrscheinlichkeit, dass etwas ↑Erfolg (1) haben wird <geringe, große, gute, keine, schlechte Erfolgsaussichten haben>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Erfolgsaussicht — die Erfolgsaussicht, en (Aufbaustufe) Chance auf einen Erfolg Beispiel: Nach diesem Studium hat er eine große Erfolgsaussicht … Extremes Deutsch
Erfolgsaussicht — Erfolgschance * * * Er|fọlgs|aus|sicht 〈f. 20; meist Pl.〉 Aussicht auf Erfolg, Wahrscheinlichkeit eines Erfolges; Sy Erfolgschance ● das Vorhaben hat keine Erfolgsaussichten * * * Er|fọlgs|aus|sicht, die <meist Pl.>: Wahrscheinlichkeit… … Universal-Lexikon
Erfolgsaussicht — Er|fọlgs|aus|sicht meist Plural … Die deutsche Rechtschreibung
Erfolgschance — Erfolgsaussicht * * * Er|fọlgs|chan|ce 〈[ ʃã:sə] f. 19〉 = Erfolgsaussicht * * * Er|fọlgs|chan|ce, die: Erfolgsaussicht. * * * Er|fọlgs|chan|ce, die: Erfolgsaussicht … Universal-Lexikon
3-Achs-Steuerung — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
3-Achs-gesteuert — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
Akromioklavikulargelenk — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… … Deutsch Wikipedia
Alkoholabhängigkeit — Eine Alkoholkrankheit oder abhängigkeit, früher auch „Dipsomanie“, „Potomanie“, „Trunksucht“, „Alkoholsucht“ oder „Alkoholismus“ genannt, ist eine Abhängigkeit von der psychotropen Substanz Ethanol. Es handelt sich um eine progressive Krankheit,… … Deutsch Wikipedia
Alkoholabusus — Eine Alkoholkrankheit oder abhängigkeit, früher auch „Dipsomanie“, „Potomanie“, „Trunksucht“, „Alkoholsucht“ oder „Alkoholismus“ genannt, ist eine Abhängigkeit von der psychotropen Substanz Ethanol. Es handelt sich um eine progressive Krankheit,… … Deutsch Wikipedia
Alkoholentzug — Eine Alkoholkrankheit oder abhängigkeit, früher auch „Dipsomanie“, „Potomanie“, „Trunksucht“, „Alkoholsucht“ oder „Alkoholismus“ genannt, ist eine Abhängigkeit von der psychotropen Substanz Ethanol. Es handelt sich um eine progressive Krankheit,… … Deutsch Wikipedia